top of page

Ein weiterer Stoß von oben: Wenn alles im Leben schiefläuft


Auch in schwierigen Phasen ist Achtsamkeit wichtig, um ein Leben voller Glück zu führen.

Es gibt Phasen im Leben, in denen sich der Himmel dunkel zusammenzieht und ein donnerndes Gewitter auf das nächste folgt: Die dritte Jobabsage flattert ins Haus, zehrende Streitereien mit dem Partner nehmen beängstigende Ausmaße an, es gibt eine schlimme Familienfehde - und alles passiert zur gleichen Zeit. In solchen Momenten möchte man niederknien und einfach alles hinschmeißen.

Auch wenn diese Krisen zunächst als ungerecht und sinnlos wahrgenommen werden, verbirgt sich hinter jedem Gewitter eine einzigartige Chance: An einem bestimmten Punkt geht es der Seele so schlecht, dass es inmitten von unfassbarer Verzweiflung und Trauer nur noch bergauf gehen kann. An diesen schwarzen Tiefpunkten wandelt sich emotionale Wut in neue Kräfte um und kann endlich frei walten, etwas entfesseln und Dinge offenbaren, die man lange nicht sehen konnte - oder sehen wollte.

In schlimmen Phasen vergessen wir zu häufig, warum jeder (!) einzelne Mensch auf diesem Planeten immer wieder unangenehme Schicksalsschläge hinnehmen muss: um aus dem Trott des Stillstandes herausgerissen zu werden, um etwas Unbekanntes zu erkennen, um zu lernen, zu wachsen, zu hinterfragen, um sich aufzurappeln und mit einer Schramme am Knie weiterzulaufen.

Nun gibt es einen kleinen Trick, um in der Dunkelheit zwischen den beiden Türen diejenige zu öffnen, hinter der sich eine Treppe offenbart - und nicht im dunklen Flur sitzen zu bleiben:

Der New York Times Bestseller-Autor Jaggi Vasudev erklärt in weniger als zwei Minuten, wie man in einer solchen Situation volle Kontrolle übernehmen und selbstbewusst weitergehen kann:

Jeder Einzelne auf dieser Erde, über sieben Milliarden andere Seelen, kennen dieses unangenehme Unwetter - du bist nicht allein.

Andrea Bruchwitz

bottom of page