top of page

Du bist betrogen worden? Fünf Schritte zurück ins Leben


Man muss sich in den Armen seines Partners sicher und geborgen fühlen - die wichtigste Voraussetzung für jede Partnerschaft ist absolutes Vertrauen. Doch was geschieht, wenn dieses Vertrauen missbraucht wird? Ein Seitensprung gehört zu den schmerzlichsten Erfahrungen im Liebesleben. Mit diesen fünf Schritten geht es wieder zurück ins Leben.

1. Versuche dir Klarheit zu verschaffen

In den ersten Tagen beherrschen vor allem Fassungslosigkeit, Trauer und Selbstzweifel das Leben. Oft geben sich die Betrogenen selbst die Schuld am Fremdgehen ihres Partners. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um alle Gedanken und Gefühle zu sortieren. Enttäuscht und traurig zu sein ist völlig legitim - es braucht Zeit, einen solchen Vertrauensbruch zu verarbeiten. Versuche in dieser Phase, dir Klarheit zu verschaffen. Beobachte deine Gefühle und deine auf- und abrasenden Emotionen. Es ist wichtig, dass du dich mit deinem Inneren auseinandersetzt, um der Spirale aus Selbstzweifeln, Selbstvorwürfen, Wut und Trauer zu entkommen – egal ob allein, mit Freunden oder mit professioneller Unterstützung.

Schaue dir mit etwas Abstand deine Beziehung noch einmal ganz genau an: Was waren die Beweggründe für diese Beziehung? Was kann das Fremdgehen verursacht haben? Hast du bereits vorher Spannungen gespürt, habt ihr Dinge weggeschwiegen? Die Auseinandersetzung mit deinen Gefühlen und deiner Beziehung ist schmerzvoll, aber sie gehört zum Prozess des Verarbeitens dazu.

2. Ziehe dich nicht zurück

Gib dir einige Wochen Zeit zum Weinen, Schreien und Trauern, aber verliere dich nicht in diesen Gefühlen. Deine Freunde mögen dich so, wie du bist und stehen dir bei. Du kannst deinen wahren Freunden uneingeschränkt vertrauen, also stehe so schnell wie möglich wieder auf, wische dir deine Tränen ab, kleide dich ordentlich und gehe raus in die Welt. Eine Lunch-Verarbeitung, ein Kinoabend oder ein Cocktail-Abend mit deinen Liebsten wird dir helfen. Jede Stunde der Ablenkung, außerhalb des eigenen Gedankenkarussels, wird dir gut tun.

Du solltest deine Gefühle zwar nicht verdrängen, aber dir immer wieder eine kleine Auszeit von der inneren, keifenden Stimme in deinem Kopf gönnen. So kannst du Schritt für Schritt wieder nach vorne blicken. Deine Freunde werden dir beim Kampf gegen Selbstzweifel und Selbstbeschuldigung eine große Hilfe sein.

3. Tue deiner Seele etwas Gutes

Denke einmal in deinem Leben ausschließlich an dich selbst: Was wolltest du schon immer einmal tun? Wo wolltest du schon immer hinreisen? Suche dir einen Wunsch heraus, den du dir schon lange erfüllen wolltest, und gehe das Projekt noch heute an. Lerne, dich selbst zu lieben - du bist wunderbar.

4. Genieße die Zeit alleine und verwöhne dich

Wenn du es schaffst, dich auch alleine wieder wohler zu fühlen, bist du auf einem guten Weg, gestärkt und selbstbewusst auf eine neue Beziehung zuzugehen. Tipp: Dies wird einige Monate dauern - springe nicht gleich in die nächste Beziehung, das verschlimmert nur die Langzeitfolgen und wird eines Tages in geballter, höchster Konzentration auf dich zurückschießen.

Lerne stattdessen, dich selbst zu lieben und sei ein leidenschaftlicher Single, der das Leben in vollen Zügen genießt. Egal, ob du deinem Ex-Partner noch eine Chance geben möchtest oder nicht - alle Schritte bis hierhin sind unabdingbar nach einem Seitensprung. Du musst auch alleine glücklich durchs Leben schreiten können.

5. Überlege dir, was du von einer Partnerschaft erwartest

Nach einer solchen Erfahrung ist es nicht einfach, die alte Beziehung wieder aufleben zu lassen oder einen neuen Partner zu finden. Umso wichtiger ist es, sich darüber im Klaren zu sein, was du von einer Partnerschaft erwartest. Was für ein Beziehungstyp bist du und welches Pendant passt am besten dazu? Welche Art von Beziehung passt zu deiner Seele?

Wenn du eine langfristige, vertrauensvolle Beziehung suchst, stelle dies von vorne herein klar. Entdecke in deiner Selbstliebe, was für einen Menschentyp du glücklich machen möchtest - dann öffne dein Herz und gehe vertrauensvoll und offen durchs Leben. In dem Moment, in dem du deine innere Wärme spürst und vollkommen zufrieden alleine durchs Leben schreitest, wirst du ganz unerwartet jemanden treffen. Versprochen.

Oliver Klein / Andrea Bruchwitz

Passend dazu im MindfulMag: Bleibe bei dir in düsteren Zeiten

bottom of page