Weniger Kohlenhydrate, voller Geschmack: Protein-Müsli

Das Frühstück zählt zu den wichtigsten Mahlzeiten, denn der Körper ist vom nächtlichen Schwitzen ausgetrocknet und braucht dringend Nährstoffe. Unser Organismus wartet regelrecht auf Flüssigkeit, Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe, um geistig und körperlich leistungsfähig zu sein.
Ein beliebtes Frühstück ist gemischtes Müsli, denn die Zubereitung ist einfach: Man gebe die Getreidemischung mit ein paar geschnittenen Früchten und (Soja-)Milch in eine Schüssel – fertig! Ballaststoffe, Vitamine, Eiweiß, Magnesium und wertvolle ungesättigte Fettsäuren gelangen direkt in unser Blut und geben uns Energie.
Ideal für die Low-Carb-Ernährung: Protein-Müslis
Leider sind die meisten Schoko- und Knuspermüslis mit Süßungsmitteln und Geschmacksverstärkern angereichert. Die Kohlenhydrate werden vom Körper in Zucker umgewandelt – der Blutzuckerspiegel steigt an. Um den Zuckerspiegel wieder herunterzufahren, muss der Körper Insulin produzieren, das wiederum die Fettverbrennung hemmt und ein „Hunger-Gefühl“ hervorruft.
Doch das morgendliche Ritual muss nicht zur Kalorienbombe werden: Man kann einfach ein kohlenhydratreduziertes Protein-Müsli schlemmen. Wir haben für euch verschiedene Müslisorten getestet – hier sind die drei Gewinner.
Seitenbacher Carbs 19.0
Die Müsli-Reihe Carbs 19.0 von Seitenbacher hat 19 Gramm Kohlenhydrate auf 100 Gramm Müsli - und damit etwa 60 Prozent weniger als herkömmliche Produkte. Die Mischung hat einen hohen Eiweiß- und Ballaststoffgehalt, zudem wird man durch die untergemischten Mandeln schnell satt. Carbs 19.0 gibt es in drei Geschmacksrichtungen: mit getrockneten Himbeeren (unser Favorit!), mit Erdbeeren oder mit knusprigen Kokoschips.

Provista 45% High Protein Müsli
Provistas Protein-Müsli hat nur 18.4 Gramm Kohlenhydrate und überflügelt geschmacklich sogar die Müslis aus dem Supermarktregal - obwohl es keine künstlichen Aromen oder Süßstoffe enthält. Durch gepufftes Quinoa, Sojaflocken (die an Cornflakes erinnern) und gemischte Soja-Crispies ist das Müsli ein Geschmackserlebnis. Die Mischung ist eine ideale Alternative für Menschen, die morgens nicht auf Schokoladengeschmack verzichten wollen - außerdem sorgen die kleinen, getrockneten Erdbeer- und Kirschstückchen für einen leicht süßlichen Geschmack.

Typefood Protein-Müsli + Gojibeeren und Chiasamen
Das proteinreiche Müsli von Typefood hat mit 35 Gramm zwar einen höheren Kohlenhydratanteil, überzeugt aber durch seine leckere Zutatenmischung aus kontrolliert biologischem Anbau. Es enthält sättigende Soja- und Dinkelvollkornflocken, süße Cranberries und puffigen Amaranth. Die allseits gelobten Chiasamen und Gojibeeren liefern wertvolle Antioxidantien, die unsere Zellen schützen. Das Müsli von Typefood macht auch in kleineren Mengen satt und schmeckt besonders gut, wenn man es mit Obststückchen in Sojajoghurt verrührt.

Unsere Redaktion ist begeistert - alle Müslisorten sind vegan und enthalten keine Konservierungsstoffe. Auch gut zu wissen: Es sind keine Rosinen darin enthalten. Wir wünschen euch ein gemütliches, ausgedehntes Frühstück und eine Power-Woche voller Elan und Energie!
Andrea Bruchwitz