top of page

Leave-In-Haarkuren zum Selbermachen

Gesundes und gepflegtes Haar ist wichtig für das äußere Erscheinungsbild – immerhin gehört die Frisur zu den ersten äußeren Merkmalen, die wir an anderen Menschen wahrnehmen. Wer nach guten Haarkuren sucht, wird leider häufig vom schönen Produktdesign getäuscht: Die meisten Haarkuren enthalten Silikone, Paraffine und Konservierungsstoffe.

Wer Geld sparen möchte und seinem Haar dennoch etwas Gutes tun will, findet hier wirkungsvolle Rezepte für selbstgemachte Leave-In-Haarkuren. Die Vorteile einer solchen Kur: Die Wirkstoffe werden nicht sofort wieder ausgewaschen und haben länger Zeit, um ins Haarinnere einzudringen. Zudem spart man sich die lästige Wartezeit unter der Dusche, um die Haarkur einwirken müssen.

Für einen besseren Haarwuchs: Haarspülung mit Thymian

Man gebe 3 Esslöffel getrockneten Thymian in 1.5 Liter kochendes Wasser und lasse das Gemisch 5-10 Minuten ziehen. In dieser Zeit entfaltet sich das ätherische Öl, das im Thymian enthalten ist.

Dann den Sud durch ein Sieb abgießen und erkalten lassen. Nach dem nächsten Duschen einfach über den Kopf gießen und mit kreisenden Bewegungen in die Kopfhaut und das Haar einmassieren.

Pflege für trockenes Haar: Kokosöl

1 Esslöffel Kokosöl in den Handflächen über dem Waschbecken durch Reibung erwärmen, bis sich das Öl verflüssigt. Die benetzten Finger durch die Haarspitzen fahren und das Öl sanft in die trockenen Spitzen einkneten.

Achtung: Nicht zu nahe an den Ansatz kommen, sonst kann das Haar glänzend und fettig wirken.

Frisch aus dem Garten: Haarkur mit Petersilie

Man koche 1 Handvoll Petersilie in 1.5 Liter Wasser auf und lasse das Gemisch über Nacht ruhen. Dabei wird die ganze Bandbreite an Vitalstoffen freigesetzt – Petersilie enthält Vitamin A, Vitamin B1-B6, Vitamin C und Folsäure.

Am nächsten Morgen den Sud durch ein Sieb abfangen und bei der nächsten Dusche in die Haarlängen und -spitzen einmassieren.

MindfulMag - Blog für Beauty und Schönheit

Meine Lieblingsbürste für nasses Haar: Entwirrkünstler von ebelin für leichtere Kämmbarkeit

Extra-Tipp für blondes Haar: Wenn man sein Haar nach dem Waschen mit Kamillentee durchspült, wird die Farbe gefestigt und die Mähne zum Leuchten gebracht.

Andrea Bruchwitz

bottom of page