Die besten Meditations-Apps für Anfänger

Der Einstieg in die Meditation ist für viele Menschen schwer und wird meist von großer Skepsis begleitet. Das ging mir ganz ähnlich, denn meine ersten Gehversuche waren eine glatte Vollkatastrophe. Wirklich niemand kann sich einfach hinsetzen und beschließen, seine Gedanken abzuschalten. Als meine Yogalehrerin mir diese Instruktion ohne weitere Erklärungen gab, war das ein Garant für Frustration. Mein Kopf wollte einfach nicht abschalten. Je angestrengter ich es versuchte, desto verkrampfter wurde ich und desto mehr Gedanken rasten durch meinen Kopf.
Es hat beinahe ein Jahr gedauert, bis ich der Meditation eine weitere Chance gab. Dieses Mal wollte ich das Thema schlauer angehen und mich nicht Hals über Kopf hineinstürzen. Also habe ich nach Apps gesucht, die den Einstieg erleichtern - hier sind meine drei Top-Favoriten.
7mind
7mind wird schon als Klassiker unter den Meditations-Apps geführt. Es ist die deutsche Variante der erfolgreichen, englischsprachigen App Headspace, die Einsteigern durch kurze Meditationen einen kostenlosen Grundkurs anbietet. Geführt werden die Meditationen von einer männlichen Stimme, die bedacht und sanft spricht. Eine Meditation dauert etwa sieben Minuten – die ersten sieben Einführungsmeditationen sind dabei völlig kostenlos. Wer danach weitere Kurse freischalten möchte, kann dafür einmalig oder monatlich zahlen.
Für eine kurze Session direkt nach dem Aufstehen ist diese App mein absoluter Favorit – die Kurse gehen schnell, haben aber eine spürbare Wirkung, sodass ich entspannter in den Tag starte.
5 Minuten Meditation
Der Name sagt schon alles: Wer es ganz eilig hat, kann in nur fünf Minuten neue Energie tanken. In der App 5 Minuten Meditation hilft eine männliche Stimme dabei, zur Ruhe zu kommen und die eigenen Gedanken unter Kontrolle zu bringen.
Diese App benutze ich besonders gerne zwischendurch – zum Beispiel für eine kurze Pause im Office. Da man sich bis zu fünf Timer am Tag einstellen kann, erinnert die App auch regelmäßig daran, zwischendurch Pausen einzulegen.

Stop, Breathe & Think
Die einzige englischsprachige App, die ich hier unbedingt erwähnen muss, ist deutlich individueller als 7mind und 5 Minuten Meditation. Stop, Breathe & Think passt das Programm an die eigenen Bedürfnisse an: Der Benutzer muss zu Beginn angeben, wie er sich gerade fühlt, damit die App ein passendes Meditationsprogramm auswählen kann. Dann kann der Nutzer aus einer Auswahl von Meditationen und Atemübungen in unterschiedlicher Länge wählen.
Als besonderes Highlight hält eine Statistik den eigenen Fortschritt und die am häufigsten ausgewählten Emotion fest. So erfährt der Benutzer nebenbei auch noch etwas mehr seine Gefühlszustände.
Tipp: Dranbleiben lohnt sich
Dennoch ist Meditation vor allem eines: Übung, Übung, Übung. Es klappt mit der Zeit immer besser und ist eine wahre Bereicherung. Ob für tieferen Schlaf, gesteigerte Kreativität oder eine bessere Konzentrationsfähigkeit – die Auswirkungen der Meditation zeigen sich in allen Lebensbereichen.
Ein Gastbeitrag unserer zauberhaften Autorin Sarah Pritzel von Damn Charming
Mehr dazu im MindfulMag: Geführte Meditation - Finde deinen inneren Ruheraum